Holzverbindung

Holzverbindung
Họlz|ver|bin|dung 〈f. 20Verbindung zweier od. mehrerer bearbeiteter, zueinanderpassender u. ineinandergreifender Holzstücke; Sy Holzverband

* * *

Họlz|ver|band, der, Họlz|ver|bin|dung, die (Bauw.): (bes. bei Dachkonstruktionen vorkommender) Konstruktionsteil aus Holz.
Home-Banking
Home|ban|king ['hoʊmbæŋkɪŋ], (auch:) Home-Ban|king, das; -[s] [engl. home banking, aus: home = Heim u. banking = Bankwesen, Bankgewerbe]: Abwicklung von Bankgeschäften mithilfe einer EDV-Einrichtung von der Wohnung aus: Zwar sei man als Kunde beim H. auf öffentliche Netze angewiesen, doch die eigentlichen Transfergeschäfte würden über den Zentralrechner in Stuttgart abgewickelt (Sonntag Aktuell 8. 10. 95, 13).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzverbindung — Holzverbindungen werden von Zimmerhandwerk und der Tischlerei genutzt, um Hölzer dauerhaft zu verbinden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Einteilung nach der Funktion 1.2 Zimmermannsmäßige Verbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmermannsmässige Holzverbindung — Holzverbindungen werden von Zimmerhandwerk und der Tischlerei genutzt, um Hölzer dauerhaft zu verbinden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Einteilung nach der Funktion 1.2 Zimmermannsmäßige Verbindungen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmermannsmäßige Holzverbindung — Holzverbindungen werden von Zimmerhandwerk und der Tischlerei genutzt, um Hölzer dauerhaft zu verbinden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Einteilung nach der Funktion 1.2 Zimmermannsmäßige Verbindungen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Einlegekeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …   Deutsch Wikipedia

  • Flachkeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …   Deutsch Wikipedia

  • Hohlkeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …   Deutsch Wikipedia

  • Keilnut — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …   Deutsch Wikipedia

  • Nasenkeil — historische Keilverbindungen Ein Nasenkeil am Zapfen und Segmentzahnrades eines Gießereiofens …   Deutsch Wikipedia

  • Stabkirche Hemse — Zeichnungen des Portals Die Stabkirche Hemse ist eine wiedergefundene Kirche aus Hemse auf Gotland, die in der Palisadenbauweise gebaut wurde und deshalb als Stabkirche bezeichnet wird. Bevor die heutige Kirche von Hemse gebaut wurde, stand am… …   Deutsch Wikipedia

  • Beidseitiger Versatz — Holzverbindungen werden von Zimmerhandwerk und der Tischlerei genutzt, um Hölzer dauerhaft zu verbinden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 1.1 Einteilung nach der Funktion 1.2 Zimmermannsmäßige Verbindungen 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”